Es ist nicht die Macht, die unseren Wert bestimmt. Es ist das Wesen, die Persönlichkeit, die uns wertvoll macht.
Rezension
"Ewig: Die letzte Kaiserin" (Band 2)
von Rahvea
Nach den Ereignissen aus dem ersten Band wird Allegora von ihrem Feind Nymahr gefangen gehalten. Sie rechnet schon fest damit, dass sie in diesen Mauern ihren Tod findet. Doch dann bemerkt sie, dass sie sich eigentlich ähneln. Sie mit ihrem Trauma und er mit seiner angsteinflößenden Aura. Dadurch entwickelt sie Gefühle für ihn, auch wenn ihre Welt dem Untergang geweiht ist.
Für mich war die Zeit zwischen Band 1 und Band 2 nicht so lange, deswegen konnte ich direkt an das Ende von Band 1 anknüpfen und war noch mit den Ereignissen bestens vertraut. Für alle anderen wäre ein „Was bisher geschah“ nicht schlecht gewesen, aber wenn man beide Bände eh direkt hintereinander liest, ist es nicht tragisch.
Wie auch schon im ersten Band kann man sich nie sicher sein, was einen auf den nächsten Seiten erwarten wird. So verändern sich Charaktere, finden ihren Tod oder entwickeln Gefühle füreinander, was man so nicht hat kommen sehen.
Vor allem fand ich es interessant, mehr über den Antagonisten Orias zu erfahren. Denn anders als man vielleicht im ersten Band dachte, giert er nicht nur nach Macht, sondern hat einen Beweggrund, warum er das alles macht. Dadurch wirkt er zwar immer noch nicht sympathisch, aber sein Handeln wird nachvollziehbarer.
Auch Allegora erfährt endlich mehr über ihre Vergangenheit und wer sie eigentlich ist. Zwar hätte ich mir am Ende ein anderes Ende für sie gewünscht, aber es passt stimmig zur Geschichte und vor allem zu ihrer Welt.
Die Liebesgeschichte zwischen ihr und Nymahr ist auch stimmig, auch wenn sie unter keinem guten Stern steht. Auch die Hintergründe von Nymahrs Aura zu erfahren, fand ich interessant. Allerdings hatte ich auch das Gefühl, dass alles auch sehr gehetzt erzählt wurde, weil die Belagerung durch den eigentlichen Feind bevorsteht.
Alles in allem ist es ein gelungener Abschluss der Reihe und ich kann jedem dieses Buch empfehlen, der mehr über Allegora und ihre Welt erfahren will und vor allem, was mit ihr am Ende passiert.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen