Wer dir nicht ins Gesicht sehen kann, wird dir irgendwann in den Rücken fallen.

 Rezension 

"Heart of the Damned" 

von Julia Pauss

Scarlett bricht in der Nacht in das königliche Reliquiarium ein, da verfluchte dämonische Artefakte gerade sehr beliebt auf dem Schwarzmarkt sind. Kein Dieb in Lethia würde sich so etwas trauen, aber Scarlett kann mithilfe von Magie ihre Gestalt wandeln und so die Wachen täuschen. Allerdings trifft sie in dieser Nacht auf einen sehr aufmerksamen Gardisten und muss unverrichteter Dinge fliehen. Als sie sich fast in Sicherheit gebracht hat, muss sie ausgerechnet dem König von Lethia in die Arme laufen, der eine interessante Verwendung für eine Gestaltwandlerin hat.

Romantasy ist ein Genre geworden, das man entweder hasst oder total großartig findet. Ich stand dem Genre am Anfang auch sehr skeptisch gegenüber, aber mittlerweile bin ich positiv überrascht, wie viele abwechslungsreiche Geschichten es in diesem Genre gibt. Zwar steht auch in dieser Geschichte die Liebe zwischen den beiden Protagonisten, die sich anfangs überhaupt nicht leiden können, im Fokus, aber darüber hinaus hat die Geschichte noch andere interessante Aspekte zu bieten.

So erfährt man relativ früh, dass eine Art magische Krankheit im Reich herrscht, die auch nicht vor dem König Halt macht. Jeder Einsatz von Magie birgt die Gefahr, dass man sich infiziert und sich so nach und nach in eine Art Dämon ohne Willen verwandelt. Auch Scarlett hat davor Angst, aber sagt sich immer, dass sie heute noch nicht sterben wird. Denn sie muss ihre Kräfte einsetzen, um sich in die Verlobte des Königs zu verwandeln und so das Reich vor einem drohenden Krieg zu beschützen.

Diesen Aspekt fand ich auch sehr interessant, weil man sich nie sicher sein kann, ob der König vielleicht nicht doch seine Verlobte getötet hat und es nur vertuschen möchte. Zudem ist es auch riskant, nachzuforschen, wer die Verlobte getötet haben könnte, denn durch Scarletts gestaltwandlerische Fähigkeiten ist sie für die übrige Bevölkerung nicht tot. Nur ihr Mörder weiß, dass sie eine Hochstaplerin ist.

Ebenso sind auch gerade die Kapitel brisant, in denen Scarlett auf die Familie und Freunde der Verlobten trifft und ihnen ihre verlorene Tochter vorspielen muss, aber leider nicht weiß, wie sie zu Lebzeiten gewesen ist. Ich fand dieses Kapitel sehr spannend und auch das Ende hat noch einmal einige interessante Enthüllungen zu bieten, die ich so habe nicht kommen sehen.

Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie es in Band 2 weitergehen wird, und kann jedem dieses Buch empfehlen, der eine Gestaltwandlerin dabei begleiten möchte, wie sie das gesamte Reich täuscht, um keinen Krieg auszulösen, und sich dabei in den Hauptverdächtigen eines Mordes verliebt.

Vielen lieben Dank an den Aufbau Verlag für das Rezensionsexemplar! 💖 

Kommentare