Das Herz einer Frau ist der tiefste Ozean der Geheimnisse.
Rezension
"A Spark of Time - Rendezvous auf der Titanic"
von Kira Licht
Lilly deGray betreibt mit ihrem Vater zusammen das Antiquariat “deGrays Antiques“, das nach der Pandemie finanziell in Schieflage geraten ist. Als dann auch noch ihr Vater Geld verspielt, das sie nicht haben, ist Lilly dazu gezwungen, den Auftrag der wohlhabenden Familie Fortune anzunehmen. Für die Ausstellung „Schmuckstücke, die Geschichte schrieben“ will die Familie wieder in Besitz einer verschollenen Halskette ihrer Vorfahrin Ethel kommen, die damals mit der Titanic versunken ist. Lilly reist in die Vergangenheit und versucht das Schmuckstück vor dem drohenden Untergang der Titanic zu finden, doch hätte nie gedacht, dass sie dort jemanden kennenlernt, der ihre Welt verändert.
Ich freue mich jedes Mal, wenn ich lese, dass Kira Licht ein neues Buch herausbringen wird. Dieses Mal hatte ich mich allerdings besonders gefreut, denn in diesem Buch kombiniert sie historische Fakten mit Fantasy, also zwei meiner liebsten Genres perfekt vereint. Zwar weiß man, dass die Jungfernfahrt der Titanic alles andere als gut ausgeht und viele Menschen in dieser Nacht ihr Leben verlieren, trotzdem fand ich es spannend, Lilly auf ihrer Mission zu begleiten.
Denn Kira Licht bringt noch einen anderen Aspekt mit in die damalige Katastrophe, auch wenn es nur eine kleine Randbemerkung der Geschichte ist: die vielen Hunde, die in dieser Nacht mit an Bord waren und gestorben sind. Ich fand diese Information interessant, da ich persönlich nie darüber nachgedacht habe, wer noch alles in dieser Nacht von dem Unglück betroffen war. Natürlich habe ich den Film „Titanic“ gesehen und auch den ein oder anderen Dokumentarfilm darüber, aber nie hatte ich von diesem Aspekt erfahren.
Darüber hinaus fand ich es auch interessant, wie die Geschichte von Lilly und Damien miteinander verwoben ist und wie die beiden trotz der bevorstehenden Katastrophe zueinander finden. Denn beide müssen Lücken in den Berichten der damaligen Schiffspassagiere finden, um diese Lücken für sich auszunutzen und nicht in der Vergangenheit aufzufallen. So heuert Lilly als Kammerzofe für eine bürgerliche Gräfin an und Damien als unehelicher Sohn des Mannes, der die Titanic entworfen hat. Allein das herauszufinden, muss sehr viel an Recherche gekostet haben und hat mich sehr beeindruckt.
Das Buch bleibt bis zum Ende nervenaufreibend und ich bin gespannt, wie die Reise von Damien und Lilly im zweiten Band weitergehen wird. Ich kann jedem dieses Buch empfehlen, der den Untergang der Titanic nochmal aus einem anderen Aspekt lesen möchte, inklusive einer kleinen Liebesgeschichte.
Vielen lieben Dank an den One Verlag für das Rezensionsexemplar! 💗
Kommentare
Kommentar veröffentlichen